Sie befinden sich auf: Mithelfen

Unterstützen Sie uns mit:

 

Wir sammeln Sachspenden, die von der deutsch ukrainischen Gesellschaft, an die Grenze zur Ukraine gebracht werden. Wir bitten um stabile Umverpackung.

Spendenliste:
 

TROCKENVORRAT: Nudeln, Reis, Linsen, Kichererbsen, Buchweizen, Zucker, Salz, Trockenhefe, Vollkornbrot (vakuumiert)

KONSERVEN: Bohnen, Mais, Erbsen, Eintöpfe, Fleisch, Wurst, Obst, Fisch, Ravioli

ÖLE UND FETTE: Speiseöl, Margarine

NÄHRMITTEL: Schokolade, Müsliriegel, Trockenobst, Nüsse, Kekse

BABY-Artikel: Säuglingsnahrung, Zwieback, Windeln, Wundsalbe, Sauger

HYGIENE: Shampoo, Zahncreme, Zahnbürsten, Monatshygiene

MEDIZINBEDARF: elast. Verband, Wundverband, Brandwundverband groß, Pflaster, Dreieckstücher, Rettungsdecken, Spritzen, Kanülen, Klammerpflaster, Kompressen, Verbandsscheren, Pinzetten, Nahtgut, Einwegskalpelle, Einweghandschuhe, Paracetamol, Ibuprofen, Diclofenac, Halslutschtabletten, Aspirin, Fieberzäpfchen, Wund- und Heilsalbe, Beta-Isadonna, Kohletabletten, Wunddesinfektion

Termine:
dienstags und mittwochs 
22.03., 23.03.,
29.03., 30.03.

jeweils 17 bis 19 Uhr

Ort:
Halle hinter dem Bauhof, Nähe altes Jugendzentrum

 

Derzeit sammeln wir gezielt Geldspenden für:

- Transportmöglichkeiten von Sachspenden in das Grenzgebiet der Ukraine
- gezielten Kauf von medizinischem Material, das privat von S. Kovalenko, der Kontakt zu Medizinern in der Ukraine hat
- für Überbrückungshilfen für Familien, die in St. Leon-Rot privat Menschen aus der Ukraine aufgenommen haben und noch keine Geldleistungen erhalten (für Medizin, Übersetzungen, Fahrten, erste Ausstattung)

Wer gerne dafür spenden möchte, bitte auf dem Überweisungsträger UKRAINE vermerken.

Konto der BIA bei Volksbank Rot:

IBAN : DE97672625500000483109

 

 

Jeder von uns kann im Alltag am Gelingen der Integration und dem Abbau von Ängsten in der Bevölkerung mitwirken und damit ein gutes Miteinander in unserer Gemeinde fördern. Reichen Sie den Asylsuchenden die Hand und heißen Sie sie Willkommen - sie benötigen unsere Unterstützung.

 

Sachspenden

Spendenannahme  im "Laden", Hauptstr. 113, St. Leon-Rot.

Geldspenden

Finanzielle Mittel benötigen wir um zusätzliche Deutschkurse/Sprachförderung, für interkulturelle Aktionen, Freizeitangebote, Fahrradreparaturen u.v.m. zu ermöglichen.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten freuen wir uns über eine Geldspende auf unser Konto bei der Volksbank Rot.

 

IBAN : DE97672625500000483109

 

Eine Spendenquittung stellen wir aus ab einem Geldbetrag von 100 Euro, darunter genügt dem Finanzamt der Einzahlungsbeleg.

 

Fahrräder
Wir suchen Fahrräder  für unsere neuen Mitbürger. Einfach Mail an: fahrrad@asyl-st-leon-rot.de

 

Vermietung von Wohnungen
Sie haben eine freie Wohnung und möchten Sie an Flüchtlinge vermieten? Dann schicken Sie uns eine info[aet]asyl-st-leon-rot.de

 

Arbeit, Aus- und Weiterbildung
Sind Sie auf der Suche nach Mitarbeitern und/oder Auszubildenden und möchten Geflüchtete bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme info[aet]asyl-st-leon-rot.de

 

Zeitspenden
Wir suchen Unterstützung und Man- oder Womanpower und freuen uns über Ihre aktive Mithilfe. Kommen Sie zu einem unserer regelmäßigen Treffen oder arbeiten Sie in einem unserer Arbeitskreise  mit. Schreiben Sie uns an:

 Vorstand

1. Vorsitzende

2. Vorsitzende

Schriftführerin

Schatzmeister

Beisitzerin

 

Andrea Arnhold

Elvira Maga

Sophia Stoye

Konrad Weinacht

Gabriele Dörflinger
Guido Geber
Gisela Weinacht

vorstand@asyl-st-leon-rot.de

 

Bildung, Sprache

Ute von Hahn

bildung[aet]asyl-st-leon-rot.de

Patenschaften

Erika Ebel

patenschaften@asyl-st-leon-rot.de

Spenden
(Sachspenden)

Karin Geis

spenden[aet]asyl-st-leon-rot.de

 

Freizeit
(Kultur, Sport, Vereine)

Andrea Arnhold
Anna Panteghini-Stoye

freizeit[aet]asyl-st-leon-rot.de

EDV

Guido Geber

edv[aet]asyl-st-leon-rot.de

Öffentlichkeitsarbeit

Gabi Dörflinger
Patrizia Kneis

pr[aet]asyl-st-leon-rot.de

 Fahrräder           

N.N.

fahrrad[aet]asyl-st-leon-rot.de

Finanzen

Konrad Weinacht

finanzen[aet]asyl-st-leon-rot.de