Hilfreiche Infos
Infos für Asylsuchende und Ehrenamtliche
Refugeeguide
in deutsch, englisch, französisch, arabisch, kurdisch, türkisch, pashto, dari, farsi, urdu, tigrinya, russisch, serbisch, albanisch, mazedonisch
Erste Schritte in Deutschland
in den Sprachen Englisch, Arabisch, Dari, Paschtu, Urdu
Hilfe und Beratungsangebote
Hilfsangebote für Menschen in Konfliktsituationen
Hilfe bei Gewalt gegen Frauen, Schwangere in Not, für lesbisch, schwule, bisexuelle, trans-und intersexuelle Menschen
News/Nachrichten
SWR
Nachrichten auf Arabisch, Englisch, Dari, Pashtu
ARD
Tagesschau-News auf in Englisch und Arabisch
Deutsche Welle
Nachrichten auf Deutsch - langsam gesprochen und
Nachrichten in 30 Sprachen (oben rechts ist die Sprache einstellbar)
ZDF
mit arabischen und englischen Untertiteln
Wörterbücher
Langenscheidt
Einloggen mit Username arab@arab.de und Passwort 12345
Refugee Phrasebook
Medical Phrasebook for refugees
Juridicial Phrasebook
Alphabetisches Lexikon zu Asylfragen
Deutsch lernen
Wellcome Grooves
Kostenloser Audio-Einstiegskurs
Deutsch üben (Goethe Institut)
Deutschkurs der Deutsche Welle
Interaktiv auf den Niveaus A1 bis B1
Arbeitssuche
Zuständigkeiten der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter
Job-Center Rhein-Neckar
Integration-Point
https://www.facebook.com/syrvive
Arbeitsvermittlung für syrische Facharbeiter/Akademiker (Webseite im Aufbau: www.syrvive.de)
Telekom-Asyl-Webseite
Wege zum Arbeitsplatz
Flüchtlingsrat BW
Arbeitserlaubnis, in Deutsch, Englisch, Fransösich, Arabisch und Serbisch
Asylverfahren
Probono
Kostenlose Rechtsberatung von Studenten der Rechtswissenschaften zum Migrationsrecht, Vorbereitung auf Anhörung.
„Fragen und Antworten“ – Überblick
des Deutschen Anwaltvereins in Englisch (pdf) und Arabisch (pdf)
Kurzer Überblick zum Ablauf des Asylverfahrens.
Infoblätter für die Anhörung im Asylverfahren,
u.a. in Albanisch, Bosnisch, Kurmandschi, Arabisch,Englisch oder Persisch
Allgemeines
Pro Asyl
Für Menschenrechte und Schutz von Flüchtlingen
Familienzusammenführung
für syrische Flüchtlinge
Telefonieren
Günstige Verbindungen ins Ausland
Eröffnung eines Girokontos gibt es hier auf Englisch(pdf) und Arabisch (pdf)
Praktische Hinweise
Infos zu Handytarifen
für Flüchtlinge hat die Stiftung Warentest zusammengestellt: Auf Englisch (pdf) und Arabisch (pdf).